Goldener Schmuck
Goldener Schmuck ist ein vielseitiger Begleiter, der sowohl zu deiner Persönlichkeit als auch zu deinem Outfit passt. Ob schlicht und elegant, glamourös und auffällig oder verspielt und romantisch – es gibt für jeden Typ und jeden Anlass den passenden Goldschmuck. Wichtig ist, dass du dich mit dem Schmuck wohlfühlst und er deine Persönlichkeit unterstreicht, ohne deinen eigenen Stil zu überlagern.
-
Tag 50: Grenzen bauen
Zeichne dich in die Mitte des Papiers und baue gesunde Grenzen um dich herum. Markiere eine Person, zu der du Grenzen schaffen musst. Fragen: Wie kannst du gesunde Grenzen setzen, um deine Gefühle…
-
Tag 49: Stress im Körper
Zeichne deinen Körper und visualisiere den Stress darin. Verwende Farben, um Stressbereiche hervorzuheben. Fragen: Welche Maßnahmen kannst du ergreifen, um Stress abzubauen? Wo im Körper hältst du Stress fest? Seit wann fühlst du…
-
Tag 48: Geführte Garten-Visualisierung
Teile dein Blatt in vier Teile. Zeichne, wie du einen Garten durch ein Tor betrittst, einem großen Wesen begegnest und schließlich in eine Hütte gelangst. Fragen: Was hast du in der Hütte gesehen…
-
Tag 47: Gefühlsdiagramm
Zeichne 8 gleich große Quadrate und ordne jedem Quadrat eine Emotion zu. Zeichne eine Szene, in der du diese Emotion zuletzt erlebt hast. Fragen: Was kannst du tun, um diese Emotion zu fördern?…
-
Tag 46: Stärke-Schild
Zeichne ein Schild und teile es in vier Teile. Schreibe in jedes Teil eine deiner Stärken und versehe das Schild mit Farben. Fragen: Wie kannst du deine Stärken nutzen, um mehr mit anderen…